Ihre Migräne erfolgreich behandeln
Haben Sie häufig starke Kopfschmerzen? Schränkt die Migräne bereits Ihre Lebensqualität ein? Lassen Sie sich helfen!
Hier finden Sie Tipps zur erfolgreichen Behandlung Ihrer Migräne.
Kopfschmerz und Migräne

Kennen Sie das? Nach einem Arbeitstag vor dem Computerbildschirm breitet sich ein dumpfer Schmerz in ihrem Kopf aus. Der sogenannte Spannungskopfschmerz. Er ist lästig, aber harmlos.
Kopfschmerzen können auch oft Zeichen von anderen Krankheiten sein. Sie kennen das vielleicht von einer Grippe oder einer Erkältung.
Haben Sie dagegen Kopfschmerzen die heftig, lang dauernd sind, müssen Sie sie unbedingt ernster nehmen. Wiederkehrende, starke Schmerzen in einer Kopfhälfte deuten zum Beispiel auf Migräne hin. Beginnt ein Kopfschmerz intensiv und wird schnell noch schlimmer, könnte aber auch eine Hirnblutung dahinter stecken.
Haben Sie häufig starke, wiederkehrende Kopfschmerzen? Dann ist es Zeit zu handeln! Nehmen Sie jetzt direkt mit mir Kontakt auf, um Ihre Migräne erfolgreich zu behandeln!
Die Symptome Ihrer Migräne
Migräne ist weit mehr als nur heftiger Kopfschmerz oder eine Anhäufung verschiedener Symptome. Migräne besteht vielmehr aus einer Abfolge von Ereignissen, die sich entwickeln, steigern und wieder abnehmen. Der Verlauf ist nicht nur von Patient zu Patient verschieden, sondern kann sich auch individuell im Laufe der Jahre verändern.
Die Beschwerden reichen von pochenden, halbseitigen Kopfschmerzen. Schmerzen beim Haare kämmen oder Taubheitsgefühle bis hin zu Sprachschwierigkeiten. Jeder Migränepatient kennt eine ganze Reihe typischer Auslöser seiner Migräneattacken, z. B. eine zeitliche Hormonabhängigkeit, Stress, Schlafmangel und viele andere, persönliche Faktoren.
Da Kopfschmerzen harmlos bis lebensbedrohend sein können, ist eine präzise Diagnose Pflicht. In der Regel geschieht das durch eine sorgfältige Befragung und mithilfe von neurologischen und bildgebenden Untersuchungen.
Migräne ist zwar eine chronische Erkrankung, kann aber heute gut behandelt werden. Es gibt verschiedene Mittel, die gegen Ihren Kopfschmerz und die Begleiterscheinungen, wie Übelkeit und Erbrechen helfen, und die dafür sorgen, dass Ihre Lebensqualität deutlich verbessert wird.
Ein wichtiger Tipp für Sie:
Während einer Attacke sollten Sie sich vor Reizen schützen und sich in einem ruhigen, abgedunkelten Raum aufhalten.
Bei häufigen Anfällen sollten Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
Die Therapie Ihrer Migräne

... mit Hilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Vitalfeld-Therapie
Der wichtigste Schritt ist Ihre Anamnese
Da in der TCM verschiedene Arten von Kopfschmerzen unterschieden werden, ist es für die erfolgreiche Behandlung Ihrer Kopfschmerzen entscheidend das «Wann», «Wo» und «Wie» herauszufinden. Schmerzt Ihr Kopf zum Beispiel abends, deutet das auf einen Blut- oder Yin-Mangel hin. Tut Ihr ganzer Kopf weh, liegt die Ursache im Eindringen von Wind-Kälte in die Lungen.
Das mag für unsere westlichen Ohren seltsam klingen. Beachten wir aber die anderen Beschwerden, die zur Wind-Kälte gehören, wie Fieber, Frösteln und Gliederschmerzen, kommt uns das eher bekannt vor, wir sprechen von Grippe oder einer schweren Erkältung.
Die Behandlung wird Ihrem Kopfschmerz individuell angepasst
Die in Ihrer Anamnese ausgemachten Organsysteme (Nieren, Leber) beziehungsweise äusseren Einflüssen (Wind, Kälte) werden dann in der Behandlung, z.B. durch Akupunktur, oder durch individuell für Sie zusammengestellte Heilkräuter, unterstützt. Vor allem bei chronischen Kopfschmerzen wie Migräne haben sich die Behandlungsmethoden der TCM bestens bewährt.
Was Sie selbst unterstützend tun können:
Wichtig für Sie zu wissen
Sehr viele Migränepatienten behandeln ihre Symptome ohne ärztliche Hilfe mit rezeptfreien Medikamenten, allen voran Schmerzmittel.
Seit 1995 gibt es für schwere Schmerzattacken spezifische Migränemittel, die Triptane. In erfolgreichen Fällen können die Triptane die Symptome bremsen oder mildern, greifen aber nicht in den zugrunde liegenden Mechanismus ein. D.h. die Migräne tritt genauso häufig auf wie zuvor und die Lebensqualität der Patienten wird nicht verbessert.
Durch einen Missbrauch von zu vielen und unpassenden Schmerzmitteln kann die Migräne sogar selbst ausgelöst werden und sich damit von einer Linderung der Schmerzattacken immer weiter entfernen.
Da dieser Weg bei einer großen Zahl von Patienten nicht den erwünschten Erfolg bringt, wenden sich viele Betroffene anderen, alternativen Therapieverfahren zu.
Was wir gemeinsam schaffen
Ich begleite Sie mithilfe eines individuell für Sie erstellten Behandlungskonzeptes zu einer besseren Lebensqualität.
Insbesondere können wir dabei folgende Punkte gemeinsam erreichen:

Klarheit gewinnen

Orientierung finden, zielgerichtetes Handeln lernen und anwenden

Verbal und nonverbal wieder den Halt finden

Achtsamkeit sowie Resilienz entwickeln und Ressourcen stärken

Das Ich wiederfinden und auf die eigenen Bedürfnisse achten

Wirksamer kommunizieren, Ihr Selbstwertgefühl stärken

Konkrete Lösungen für Ihre Probleme finden

Ihre Lebensqualität verbessern und zu mehr Lebensfreude gelangen
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann kann ich Ihnen bei der Bekämpfung Ihrer Migräne helfen. Neben den genannten Strategien gibt es noch vieles mehr was Sie aktiv tun können, um Ihr Leben wieder in den Griff zu kriegen.
Klicken Sie jetzt auf den Button und machen Sie Ihren ersten Schritt: